+++ Wochenrückblick +++
Für die Wehr gab es diese Woche einiges zu tun. 7-mal mussten wir bis heute tätig werden. Los ging es mit einem Alarm am Montagmittag. Hier wurden wir zu einem Unfall zwischen 2 Fahrzeugen auf die B 26 alarmiert. Gegen 15 Uhr wollte ein BMW-Fahrer von der Bayernstraße kommend nach links in die Südspange einbiegen. Vermutlich übersah er dabei einen in Richtung Aschaffenburg fahrenden Nissan, welcher in die Seite des BMW prallte. Durch den Anstoß drehte sich der BMW um 180 Grad und kam mit dem Heck an der Außenleitplanke zum Stehen. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt. Somit beschränkte sich unsere Aufgabe auf das absichern der Unfallstelle und die Reinigung der Fahrbahn.
Am Montag- und Dienstagabend galt es die alljährlichen Martinszüge abzusichern. Dieses Jahr standen 4 Umzüge auf dem Plan. 2 am Montag und 2 am Dienstag. Diese konnten wir mit insgesamt 28 Einsatzkräften absichern.
Kurz nachdem der Absperrdienst beendet war, ging es auch schon weiter. Wir wurden an den Kugelberg alarmiert für eine Nachschau. In einem Gebäude wurde ein Schmorgeruch festgestellt. Nach intensiver Kontroller stellte sich der Backofen als Übeltäter heraus. Wir mussten hier aber nicht mehr tätig werden.
Auf die BAB 3 ging es am Freitag gegen 13:00 Uhr. Ein qualmender PKW wurde gemeldet. Unverzüglich konnten 2 Löschfahrzeuge ausrücken. Nach der ersten Lageerkundung konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Es war kein Rauch und Feuer feststellbar. Somit konnte auch dieser Einsatz abgebrochen werden.
Am heutigen Volkstrauertag Gedenken wir den Opfern der Kriege und aller Gewaltherrschaft. Wir stellten mit 4 Kammeraden eine Ehrenwache.
Text/Bilder: Feuerwehr Goldbach/Ralf Hettler
Beste Grüße
Eure freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach