+++ Wochenbericht +++

08.09.2024

In dieser Woche wurden wir bis heute 4-mal tätig. Neben dem Brand am Mittwochabend (wir berichteten), beschäftigte uns ein weiteres Feuer am Montag. Wir wurden gegen 11:19 Uhr auf die Auffahrt der Autobahn A 3 gerufen. Ein Fahrzeug der Autobahnmeisterei geriet in Flammen. Schnell konnte das Feuer im Motorraum unter Kontrolle gebracht werden.

Eine lange Nacht stand uns von Freitag auf Samstag bevor. Um 01:20 Uhr wurden wir zu einer „Versorgungsunterstützung“ alarmiert. Hintergrund war ein Zwischenfall auf einem Zeltlager im Landkreis Miltenberg, bei dem mehrere Personen plötzlich an Magen-Darm-Beschwerden erkrankten. Um eine schnelle und sichere Versorgung der Betroffenen zu gewährleisten, wurde beschlossen, alle Personen nach Goldbach zurückzubringen. Der Rücktransport wurde durch die Rettungskräfte des Landkreises Miltenberg koordiniert und mit mehreren Fahrzeugen des Rettungsdienstes sowie der Feuerwehr organisiert. Die Aufgabe der Feuerwehr Goldbach bestand darin, eine geeignete Infrastruktur zur Versorgung der Betroffenen bis zu deren Abholung bereitzustellen. Dazu wurde eine Fahrzeughalle entsprechend hergerichtet und mit Getränken, Decken, Hygieneartikeln und weiteren notwendigen Utensilien ausgestattet. Während der Wartezeit standen zudem eine Betreuungsgruppe des Roten Kreuzes sowie ein Notarzt im Feuerwehrhaus bereit, um die medizinische Betreuung sicherzustellen. Gegen 06:00 Uhr wurde schließlich der letzte Teilnehmer des Zeltlagers abgeholt. Die Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach war mit insgesamt 7 Einsatzkräften vor Ort.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Organisationen für die hervorragende Zusammenarbeit und wünscht den Erkrankten eine schnelle Genesung.

Weiter ging es am Samstag gegen Mittag, hier unterstützten wir die Feuerwehr Glattbach mit 8 Kräften bei der Absicherung des Festumzuges anlässlich des Dorffestes.

Beste Grüße

Eure freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach