+++ Küchenbrand +++

Am Mittwoch (15.02.23, 09:32 Uhr) ist es in der Mühlstraße in Goldbach zu einem Küchenbrand gekommen.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Goldbach und Wenighösbach bekämpften das Feuer im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses mit Atemschutzgeräten und zwei C-Rohren. Die Küche brannte komplett aus. Der Brand war schnell gelöscht. Weiterhin musste eine Zwischendecke geöffnet werden, um eine weitere Brandausbreitung ausschließen zu können. Parallel zur Brandbekämpfung wurde das verrauchte Treppenhaus sowie die restlichen Zimmer des Anwesens belüftet und kontrolliert.

Die anwesenden Hausbewohner wurden von der Rettungswagenbesatzung der BRK Rettungswache Sailauf betreut. Sie blieben unverletzt. Für eine Katze kam leider jede Hilfe zu spät, zwei Hamster überlebten das Brandereignis unbeschadet. Die Brandwohnung ist derzeit nicht bewohnbar.

Der Feuerwehreinsatzleiter Max Asmar (Kommandant der Feuerwehr Goldbach) konnte auf 29 Einsatzkräfte darunter 18 Atemschutzgeräteträger mit sieben Feuerwehrfahrzeugen zurückgreifen. Kreisbrandinspektor Otto Hofmann machte sich ebenfalls vor Ort ein Bild vom Geschehen. Wie es zu dem Brand gekommen ist, ermittelt nun die Polizei. Der Einsatz war nach rund zwei Stunden beendet.

Text: KFV

Bilder: Ralf Hettler/Feuerwehr Goldbach