+++ Einsatzreiche Tage +++

Seit Mittwoch wurden wir zu insgesamt 7 Einsätzen gerufen. Los ging es am Mittwoch um 02:38 Uhr. Wir wurden zur Unterstützung nach Hösbach gerufen. Dort brannte ein Komposthaufen. Wir unterstützten die Kollegen und halfen bei den Nachlöscharbeiten. Um 10:36 Uhr ging es dann zu einer Kleintierrettung. Dieser Einsatz konnte schnell abgearbeitet werden, da sich das Tier durch einen beherzten Sprung selber aus der misslichen Lage befreite. Am Donnerstag alarmierte uns die Leitstelle zu einem Flächenbrand im Ortsgebiet. Nach Eintreffen an der Einsatzstelle konnte aber glücklicherweise nichts festgestellt werden und wir fuhren wieder Richtung Feuerwehrhaus. Der Freitag stand wieder im Zeichen der nachbarschaftlichen Löschhilfe. Wir wurden zur Unterstützung nach Hösbach gerufen. Ein Zimmerbrand galt es zu bekämpfen. Wir unterstützten bei den Belüftungsmaßnahmen und konnten den Einsatz nach einer Stunde beenden. Der Samstag gestaltete sich als einsatzreichster Tag. Um 02:46 Uhr wurden wir zur Unterstützung für den Rettungsdienst gerufen. Eine hilflose Person konnte die Wohnungstüre nicht mehr eigenständig öffnen. Nach kurzer Zeit verschafften wir uns Zutritt zur Wohnung und der Rettungsdienst konnte zur Patientenbetreuung übergehen. Weiter ging es um 11:02 Uhr, wieder über die Ortsgrenze hinaus nach Reichenbach. Wir wurden mit dem Ölschadenszug um Unterstützung gebeten. Vor Ort ereignete sich ein Unfall mit einem umgekippten Ölfass. Es gelang in die Kanalisation und in ein Gewässer. Wir brachten verschiedene Sperren ein um das Öl aufzusaugen. Die Sperren bleiben weiterhin bestehen und werden von der ortsansässigen Feuerwehr weiter betreut. Wir waren 3 Stunden im Einsatz. Auf der Heimfahrt klingelten die Pager erneut. Eine Ölspur zog sich über die Aschaffenburger Straße in Goldbach. Ohne Halt fuhren wir die nächste Einsatzstelle an und konnten diese nach gut einer Stunde abarbeiten.

Bildquelle: u.a. Ralf Hettler

Beste Grüße und bleibt gesund

eure Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach