+++ Einsätze +++

Eine Einsatzreiche Woche neigt sich dem Ende zu. Wir wurden bis heute insgesamt 9-mal tätig.

Am späten Mittwochmittag ging es für einen Teil der Mannschaft nach Blankenbach. Dort stand ein Anbau eines Hauses in Vollbrand. Wir versorgten die Einsatzkräfte mit frischen Atemschutzgeräten und transportierten die gebrauchten (verschmutzten) Geräte zurück in die Atemschutzwerkstatt nach Goldbach, wo sie wieder einsatzbereit gemacht wurden. Am Mittwochabend ging es dann mit der Drehleiter nach Hösbach. Hier brachten wir einen Patienten sicher vom 1. Obergeschoss zu Boden.

4 Einsätze galten diese Woche der Absicherung der Martinszüge in Goldbach. Am Donnerstag und Freitag sorgten insgesamt 23 Einsatzkräfte für einen sicheren Ablauf. Besonders freuten wir uns über unsere 1. Bürgermeisterin Sandra Rußmann, die uns bei den Absicherungsmaßnahmen unterstützte. Bedanken möchten wir uns auch für die schöne Karte, die uns die Kinder des Kiga Arche Noah gebastelt haben.

Nicht nur die Martinszüge beschäftigten uns am Freitag. Gegen 08:30 Uhr wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung gerufen. Nach der Erkundung konnten wir feststellen, dass es sich bei der auslaufenden Flüssigkeit um Kühlerwasser handelte und wir somit nicht tätig werden mussten.

Am Samstag gab es einen kurzen Stromausfall im Ortsgebiet. Daraufhin wurde das Feuerwehrhaus besetzt. Da die Techniker das Problem schnell beheben konnten, wurde die Einsatzbereitschaft wieder aufgelöst.

In der Nacht auf Sonntag ging es für unsere aktiven mit der Drehleiter nach Glattbach. Dort ereignete sich ein Kaminbrand. Glücklicherweise mussten unsere Kräfte nicht eingesetzt werden und der Einsatz endete für uns um 03:30 Uhr.

Beste Grüße und bleibt gesund

eure Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach

Fotos: KFV-AB / Feuerwehr Goldbach