+++ Einsätze / Wanderung Feuerwehrverein +++

30.06.2024

Einsätze:

Diese Woche beschäftigten uns bis heute 3 Einsätze. Am Montag ging es auf die B 26. Kurz nach 9 Uhr wollte ein 24-jähriger Cupra-Fahrer von Goldbach kommend von der B26 Richtung Würzburg auf die A3 abbiegen. Vermutlich übersah er dabei einen entgegenkommenden BMW und kollidierte mit diesem im Frontbereich. Bei dem Zusammenstoß zogen sich sowohl der Cupra-Fahrer als auch der 73-jährige BMW-Fahrer leichte Verletzungen zu. Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten anschließend die Fahrbahn. Der Einsatz war für uns nach gut einer Stunde beendet.

Am Mittwoch zog ein kurzes aber starkes Unwetter über Aschaffenburg. Aufgrund des hohen Einsatzaufkommens waren mehrere Landkreisfeuerwehren in das Stadtgebiet gefahren um die Feuerwehr Aschaffenburg zu unterstützen. Uns erreichte ein Alarm um 17:55 Uhr. Eine Brandmeldeanlage löste im Schönborner Hof aus. Unverzüglich machte sich ein Führungsfahrzeug, ein Löschfahrzeug sowie die Drehleiter auf den Weg. Glücklicherweise stellte sich nach kurzer Erkundung heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

Kurz nach einrücken der Einsatzkräfte klingelten die Pager erneut mit dem Stichwort „Wasser im Keller“. Tätig mussten wir hier aber nicht werden.

Wanderung Feuerwehrverein:

Aus –und Fortbildung ist wichtig, aber nicht alles… Um dem „Feuerwehralltag“ zu entfliegen veranstaltete der Feuerwehrverein eine Wanderung zum Weingut Holler nach Rottenberg. Somit machten sich 14 Mitglieder am Sonntagmorgen auf den Weg. Mit einer kurzen Rast im Hösbacher Waldgebiet ging es weiter Richtung Ziel. Nach einem lecken Mittagessen, wo weitere Mitglieder hinzugestoßen sind, ging es zurück in die Heimat.

Wir möchten uns an dieser Stelle beim Vorstandsteam für die Vorbereitung und den gelungenen Tag bedanken.

Bilder: Ralf Hettler/Feuerwehr Goldbach

Beste Grüße

Eure Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach