+++ Einsätze / Übung Waldschwimmbad +++

Einsätze:

Neben dem LKW Unfall (Wir berichteten) wurden wir diese Woche zu zwei weiteren Einsätzen gerufen. Der Erste Alarm erreichte und am Montag gegen 15:00 Uhr. Ein Mitarbeiter einer Firma im Admira Center hatte ausversehen einen Handfeuermelder betätigt. So beschränkte sich unser Einsatz auf die Rückstellung der Brandmeldeanlage. Bevor es am Mittwoch zu einem schweren LKW Unfall kam, wurden wir am Tag zuvor schon einmal auf die BAB Auffahrt alarmiert. Hier ereignete sich ein Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Um den 32-jährigen Fahrer möglichst schonend aus seinem Auto retten zu können, mussten wir hydraulisches Rettungsgerät einsetzten und die Rückbank des Fahrzeuges entfernen. Der Mann wurde durch eine Erstversorgung durch den Notarzt in ein Krankenhaus eingeliefert.

Übung Waldschwimmbad:

„Brand im Technikgebäude, Personen vermisst“. Dies war das Übungsschlagwort am vergangenen Montag für die Feuerwehr Goldbach, Unterafferbach, Kreisbrandmeister Marco Laske und der HVO Gruppe vom Roten Kreuz Goldbach. Ziel der Übung war die strukturierte Koordination über den neuen ELW. Die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen hat gut funktioniert und die Übung wurde erfolgreich abgearbeitet. Im ELW konnten wir Erkenntnisse der Tunnelübung umsetzten und diese gleich beüben. Herzlich möchten wir uns bei Hermann Sittinger für die Übungsvorbereitung und Sebastian Kissel für den Übungsort bedanken. Besonders hat uns der Besuch unseres stellv. Bürgermeisters Frank Meidhof gefreut, der sich auch gleich bereit erklärte einen verletzten zu mimen.

Beste Grüße und bleibt gesund

eure Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach