+++ Einsätze / Übergabe Rollwagen Strom +++

Einsätze:

Wieder wurde für diese Woche die Einsatzzahl „3“ erreicht. Los ging es am Dienstag gegen 14:00 Uhr. Wir wurden zu einer eiligen Türöffnung für den Rettungsdienst alarmiert. Aufgrund eines medizinischen Notfalls konnte der Patient nicht mehr selbstständig die Türe öffnen.

Weiter ging es am Donnerstag, wieder hieß das Einsatzstichwort „Türe öffnen / Essen auf Herd“. Sofort machten sich 12 Einsatzkräfte auf den Weg zur angegebenen Adresse. Dort konnte ein Brandgeruch festgestellt werden. Wir verschafften uns Zugang über ein Fenster und konnten somit in die Wohnung gelangen. Diese war stark verraucht. Ein Trupp nahm das Essen vom Herd. Somit war eine weitere Rauchausbreitung ausgeschlossen. Nachdem die Wohnung ausreichend mittels Lüfter belüftet wurde, konnten die Bewohner wieder zurück in die Wohnung.

Am Samstagmittag wurden wir zu Unterstützung für den Rettungsdienst gerufen. Ein Patient musste mittels Drehleiter aus dem 1. Obergeschoss zu Boden transportiert werden. Nach einer Stunde war dieser Einsatz für uns beendet und wir konnten wieder einrücken.

Übergabe Rollwagen Strom:

Der Landkreis Aschaffenburg hat zehn weitere Notstromaggregate inklusive Zubehör auf Rollwagen an die Feuerwehr übergeben. Die Stromerzeuger sind unter anderem für die Einspeisung von Gebäuden angeschafft worden und nun im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Goldbach stationiert.

Die Notstromaggregate haben eine Leistung von 14 Kilovoltampere und werden einzeln verlastet, um diese leicht und schnell transportieren zu können. Zusätzlich ausgestattet sind die Rollwagen unter anderem mit Kabeltrommeln, Ersatzkanister, LED-Strahler sowie einem Ladegerät für die Starterbatterie.

Fotos/Text: KFV, Feuerwehr Goldbach

Beste Grüße

Eure freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach