+++ Einsätze / Jugend +++
Einsätze:
Über die Feiertage beschäftigten uns u.a. kleinere Einsätze Aufgrund des windigen Wetters.
Am 22.12. sowie am 24.12. wurden wir mit dem Schlagwort „Baum droht zu fallen“ gerufen. Einmal mussten wir nicht tätig werden. An der Einsatzstelle am 22.12. bestand eine akute Gefahr. Durch den Sturm wurde ein Baum so stark beschädigt, dass er zu fallen drohte, und zwar auf die Hauptstraße. Durch Unterstützung des hinzugezogenen Forstbetriebes konnte der Baum beseitigt werden und somit auch die Gefahr des Umstürzens.
Gegen 13:00 Uhr schlugen die Melder am 1. Weihnachtsfeiertag Alarm. Es ging für uns auf die Autobahn. Dort wurde eine Ölspur gemeldet. Nach Kontrolle konnte aber nichts festgestellt werden und die Mannschaft rückte nach einer guten halben Stunde wieder ins Feuerwehrhaus zurück.
Weiter ging es am Donnerstag (28.12.). Wir wurden um 07:45 Uhr zu einer Feuermeldung im Waldbereich „Handbergerweg“ gerufen. Umgehend machte sich das Tanklöschfahrzeug und der Einsatzleitwagen auf den Weg. Glücklicherweise konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich um ein bewachtes Feuer handelte.
Jugend:
Sportlich betätigte sich unsere Feuerwehrjugend am Jahresende. Ein gemeinsamer Besuch der Eissporthalle Aschaffenburg stand auf dem Plan. Es war ein gelungener Jahresabschluss und alle kehrten heil zurück. Als Ausklang gab es noch ein gemeinsames Pizzaessen.
Die Feuerwehr Goldbach wünscht Ihnen einen guten und sicheren Start in das neue Jahr 2024.
Bitte achten sie in der Silvesternacht auf einen sicheren Umgang mit Feuerwerkskörper. Zünden Sie Feuerwerkskörper nicht in der Nähe von Menschen und richten sie diese nicht auf andere.
Unser Tipp: Haben Sie einen Eimer Wasser parat, um brennende Pappreste ablöschen zu können.
Beste Grüße
Eure freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach