+++ Einsätze / Hilfeleistungskontingent / Übergabe Kreisgeräte +++

02.06.2024

Einsätze:

Diese Woche wurden wir bis heute zu 2 Einsätzen gerufen. Am Dienstagabend gegen 21:18 Uhr ging es zu einem PKW Brand auf die B 26. Die Meldung bestätigte sich rasch, da man die Rauchsäule schon von weitem gut erkennen konnte. Vor Ort angekommen wurde das Feuer mittels einem Schnellangriffsschlauch unter Kontrolle gebracht und letztendlich auch gelöscht werden. Die Einsatzdauer betrug eine gute Stunde.

Langwieriger wurde ein Einsatz am Samstag. Hier wurde der Ölzug zur Schleuse Kleinostheim gerufen. Dort rammte ein Schubverband bei der Einfahrt in die Schleuse die Kaimauer und zog sich einen Riss von über 50 cm Länge zu. Unsere Aufgabe bestand darin, den restlichen Kraftstoff aus dem beschädigten Tank zu pumpen und ihn in einem gesicherten Behälter zu lagern. Da die Raumverhältnisse im Schiffsinneren sehr beengt waren, war es für die Mannschaft eine herausfordernde Aufgabe die jedoch gut gelöst worden ist. Der Einsatz war nach gut 5 Stunden für uns beendet.

Hilfeleistungskontingent:

Heute Morgen um 4 Uhr ging es für die Einheit „Hochwasser – Pumpen“ zum Hochwassereinsatz nach Aichach-Friedberg. Wir unterstützen hier mit 2 Personen bei der Ausgabe der „Kehrpakete“ für die Mannschaft.

Übergabe Kreisgeräte:

Nach einer kurzen Nacht fand heute um 10 Uhr die Einweihung der neuen Katastrophenschutzhalle des Landkreises in Schöllkrippen statt. Es wurde aber nicht nur die Halle offiziell übergeben, sondern auch verschiedenste Einsatzgeräte des Landkreises. Offiziell wurden der Feuerwehr Goldbach 2 Abrollbehälter übergeben. (1x AB Sandsack / 1x AB Havarie)

Bilder Ralf Hetter/Feuerwehr Goldbach

Beste Grüße

Eure Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach