+++ Einsätze / Fasching Löschzwerge +++
Einsätze:
Einsatzzahlentechnisch ging es für uns diese Woche weiter wie die vergangenen. 3 Einsätze mussten abgearbeitet werden. Darunter 2 Brände und ein Verkehrsunfall. Nach dem Küchenbrand am Mittwochvormittag (wir berichteten) wurden wir am Abend zu einem Verkehrsunfall auf die B 26 alarmiert. Dort ereignete sich ein Unfall zwischen zwei PKW. Wir betreuten die Insassen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherten die Unfallstelle ab. Nach der Unfallaufnahme und der Fahrbahnreinigung durch unsere Einsatzkräfte konnte die Fahrspur wieder frei gegeben werden.
Am Samstag wurden wir mit dem Einsatzstichwort „B 2 Verkehr PKW“ alarmiert. Schon auf der Anfahrt war eine Rauchsäule sichtbar. Das Feuer konnte von zwei eingesetzten Atemschutztrupps schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend musste die Fahrbahn von verschmolzenen Autoteilen befreit werden um ein sicheres Überfahren zu garantieren. Dies geschah in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei. Nach gut 2 Stunden war auch dieser Einsatz für uns zu ende.
Videoberichte zu den Einsätzen findet ihr hier:
https://www.main-echo.de/.../wohnung-in-goldbach-nach...
https://www.main-echo.de/.../wenige-tage-nach-kauf-auto...
„GOLWISCH HELAU“ bei den Löschzwergen:
Am Freitag feierten die 20 Löschzwerge mit ihren 4 Betreuern Fasching im Feuerwehrhaus. Bei Zeitungs- und Luftballontanz, Schaumküsse-Wettessen und Klopapier einwickeln, hatten alle sehr viel Spaß. Zum Abschluss gab es noch eine Runde Hotdogs für alle.
Fotos/Text: Ralf Hettler, Feuerwehr Goldbach
Beste Grüße
Eure freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach