+++ Einsätze / Ausbildung Jugend-Löschzwerge +++

Einsätze:

Diese Woche erreichten uns bis heute zwei Alarmierungen. Neben einer Tragehilfe für den Rettungsdienst wurden wir am Freitagabend erneut auf die B 26 höhe der BAB Auffahrt alarmiert. Dort ereignete sich ein Unfall zwischen zwei Fahrzeugen. Kurz vor 17 Uhr wollte ein 44 Jahre alter Mercedes-Fahrer von Aschaffenburg kommend auf die A3 in Richtung Frankfurt auffahren. Beim Abbiegen übersah er vermutlich einen entgegenkommenden Seat, welcher von Goldbach in Richtung Aschaffenburg unterwegs war. Die beiden Autos kollidierten frontal und kamen im Kreuzungsbereich zum Stehen. Bei dem Zusammenstoß wurde eine Mitfahrerin im Seat leicht verletzt. Sie musste nach einer Erstversorgung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Unfallverursacher und die Fahrerin des Seats wurden ebenfalls vom Rettungsdienst durchgecheckt, mussten jedoch nicht weiter behandelt werden.

Wir sicherten sie Unfallstelle ab, leuchteten sie aus und übernahmen die Verkehrsregelung. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt. Der Einsatz war nach gut einer Stunde für uns beendet.

Ausbildung Jugend-Löschzwerge:

Diese Woche stand das Thema „Sicherheit“ auf dem Ausbildungsplan des Nachwuchses . Der Tote Winkel wird oft, gerade bei LKW´s unterschätzt. Um es den Teilnehmern lebhaft rüber zu bringen, durfte jeder mal „LKW Fahrer“ sein und auf dem Fahrersitz Platz nehmen. Die restliche Mannschaft stellte sich an verschiedenen Punkten auf und die „Fahrerinnen und Fahrer am Lenkrad“ mussten sagen, wann sie jemanden sahen oder nicht.

Fotos/Text: Ralf Hettler, Feuerwehr Goldbach

Beste Grüße

Eure freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach