+++ Einsätze / Ausbildung +++
Einsätze:
Gefühlt standen die Melder diese Woche nicht still. Wir wurden zu insgesamt 6 Einsätzen gerufen. Neben 2 Ölspuren am Freitag und 2 Brandmeldeanlagen am Mittwoch wurden wir unter anderem zu 2 Verkehrsunfällen gerufen. Einer stellte sich als Fehlalarm heraus, der andere ereignete sich am Dienstagabend. Zusammen mit der Feuerwehr Hösbach wurden wir gegen 19:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen der Stachuskreuzung und Hösbach-Bahnhof alarmiert. Die Besatzung des ersteintreffenden Fahrzeugs der Feuerwehr Goldbach erkundete die Lage und stellte fest, dass in beiden Fahrzeugen jeweils die Beifahrer durch den seitlichen Aufprall eingeschlossen waren. Unmittelbar nach dem Eintreffen begannen Einsatzkräfte der Feuerwehr Hösbach mit der technischen Rettung der eingeschlossenen Personen. Die Beifahrerin im Audi war im PKW eingeschlossen und musste mittels Rettungssatz aus diesem befreit werden. Der Beifahrer des BMW konnte mit einfachen Brechwerkzeugen auch aus seinem Fahrzeug befreit werden. Eine verletzte Person wurde anschließend durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Neben der Rettung der Personen bestand ein großes Augenmerk auch darauf, dass es zu keinem Rückstau durch die verkehrsregelnden Maßnahmen auf der BAB3 kam. Zusätzlich übernahmen die Feuerwehren verkehrslenkende Maßnahmen, sicherten die Einsatzstelle, nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf und reinigten abschließend die Fahrbahn.
Ausbildung "Seminar Bauunfälle" in Klingenberg:
Am Samstag ging es für 7 aktive nach Klingenberg auf ein Seminar „Bauunfälle“. Es wurden verschiedene Szenarien in diesem Themenbereich auf einem Übungsgelände durchgespielt. Verschiedene Geräte konnten hierfür aus unserem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und dem Rüstwagen aus Königshofen eingesetzt werden. Am Ende des Tages konnten wir auf einen Ausbildung-und lehreichen Samstag zurückblicken.
Beste Grüße
Eure Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach