+++ Einsätze +++
Die letzten Tage waren nicht mehr ganz so ruhig für uns. Wir wurden zu insgesamt 6 Einsätzen gerufen.
Neben einer Tierrettung am Wochenende, wo wir nicht tätig werden mussten, arbeiteten wir eine Ölspur und 2 Verkehrsunfälle ab. Der erste Unfall ereignete sich in der Hauptstraße zwischen einem Rollerfahrer und einem PKW. Der Rollerfahrer erlitt Schürfwunden und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Unsere Aufgabe beschränkte sich somit auf die Absicherung und Betriebsmittelaufname. Am Montag ging es dann auf die BAB 3. Mit dem Einsatzstichwort „THL 2 – mehrere Fahrzeuge“ ging es für uns gegen 17:45 Uhr auf die Fahrbahn Richtung Frankfurt. Insgesamt 3 beteiligte Fahrzeuge, mussten gesichtet und gesichert werden. Bis der Rettungsdienst eintraf, wurden die 2 Verletzten Personen durch uns betreut und versorgt. Nach der Unfallaufnahme wurde die Unfallstelle geräumt und gesäubert.
Mit dem Einsatzauftrag „Unterstützung Drehleiter für den Rettungsdienst ging es am Mittwoch nach Glattbach. Dort musste eine Person mittels Drehleiter zu Boden gebracht werden. Der Einsatz konnte innerhalb einer halben Stunde abgearbeitet werden.
Zu einem Brand in einem Betrieb wurde das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Mulde nach Alzenau gerufen. Nachdem die Löscharbeiten beendet waren, wurden die verschmutzten Schläuche dort gesammelt und nach Goldbach gefahren, wo sie nun gereinigt und geprüft werden.
Fotos: Ralf Hettler / Feuerwehr Goldbach
Beste Grüße
Eure freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach