+++ Einsatz AB Wasser / Atemschutzlehrgang in Vollzeit +++
Einsatz AB Wasser:
Am Donnerstagnachmittag (25.08.2022) wurden gegen 13:50Uhr die freiwilligen Feuerwehren Heigenbrücken, Laufach, Jakobsthal, Heinrichsthal, Waldaschaff, Neuhütten, Kleinkahl, Schöllkrippen, Goldbach, Feldkahl-Rottenberg, Eichenberg, Hösbach-Bahnhof und Glattbach zum Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens nach Heigenbrücken gerufen. Dort brannte eine Blechhalle in der landwirtschaftliche Geräte gelagert waren, sowie daran angebaute Scheitholzstapel mit Insgesamt etwa 100m Länge. Das Feuer dehnte sich auch auf angrenzenden Wald und Wiesen aus und konnte durch ein Großaufgebot an Einsatzkräften aufgehalten werden. Wir unterstützten die Einsatzkräfte mit unserem Abrollbehälter Wasser. Der Einsatz war nach 2 Stunden für uns beendet.
Atemschutzlehrgang in Vollzeit:
Diese Woche war bei der Feuerwehr Goldbach wieder einiges los. In der Zeit vom 22.8. bis 26.8. fand in diesem Jahr schon der zweite Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Vollzeit statt. Seit Montag durchliefen die 17 Lehrgangsteilnehmer verschiedene Stationen der Atemschutzausbildung in Theorie und Praxis sowie die Befähigung zum Tragen von Chemikalienschutzanzügen. Alle Teilnehmer stellten sich den anspruchsvollen Ausbildungsinhalten und bewiesen ihr Können mit guten Ergebnissen in der Abschlussprüfung, so dass sie sich ab heute Atemschutzgeräteträger nennen können und in ihren Wehren die notwendige Unterstützung sicherstellen.
Von der Feuerwehr Goldbach nahm Luca Rasch teil. Somit haben wir wieder einen weiteren Atemschutzgeräteträger in unseren Reihen. Herzlichen Glückwünsch.
Durch die Brände und Lehrgänge, haben auch die Werkstätten in unserem Hause alle Hände voll zu tun.
Langeweile tritt bei der Feuerwehr nie auf
Text&Bild: u.a. KFV AB
Beste Grüße und bleibt gesund
eure Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach