+++ 𝗕𝗿𝗮𝗻𝗱 𝗶𝗻 𝗠𝗲𝗵𝗿𝗳𝗮𝗺𝗶𝗹𝗶𝗲𝗻𝗵𝗮𝘂𝘀 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵 𝗴𝗲𝗹ö𝘀𝗰𝗵𝘁 +++
Am 28.09.2023 um 21:37 Uhr wurde die Feuerwehr Goldbach und Unterafferbach durch die Leitstelle Bayerischer Untermain zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus am Rebenweg in Goldbach alarmiert. Der Alarmtext lautete "Brand im Gebäude, unklar ob Personen vermisst".
Bei Ankunft der Einsatzkräfte konnte ein Feuer auf einem Balkon im Dachgeschoss festgestellt werden, welches bereits auf den Dachstuhl übergegriffen hatte. Daraufhin wurde ein massiver Löschangriff mit drei C-Rohren unter Atemschutz im Außen- und Innenangriff eingeleitet.
Parallel dazu wurde das Anwesen unter Atemschutz nach möglicherweise vermissten Personen abgesucht. Diese Absuche verlief glücklicherweise ergebnislos. Um letzte Glutnester ablöschen zu können, musste die Dachhaut mit Hilfe einer Drehleiter geöffnet werden.
Nach rund 60 Minuten war der Brand gelöscht. Im Anschluss folgten Nachlösch-, Lüftungs- und Aufräumarbeiten. Nach Abschluss der Löscharbeiten wurde die Brandstelle mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, um sicherzustellen, dass keine Glutnester mehr vorhanden sind.
Die Brandursache ist derzeit unbekannt. Nach Abschluss der Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle der Polizei und den Hausbewohnern übergeben
Insgesamt waren 38 Einsatzkräfte vor Ort. Der Rettungsdienst, bestehend aus zwei Rettungswagen, einem Notarzt und Helfern vor Ort von der BRK Bereitschaft Goldbach, stand zur Absicherung der Einsatzkräfte bereit, musste jedoch nicht eingesetzt werden.
Der Einsatz wurde von Feuerwehreinsatzleiter Max Asmar, Kommandant der Feuerwehr Goldbach, und Kreisbrandmeister Marco Laske koordiniert. Der Einsatzleiter des Rettungsdienstes war Florian Ewald vom Malteser Hilfsdienst Aschaffenburg.
Text: KFV-AB