+++ Bergung einer leblosen Person in der Aschaff – besonderes Übungsszenario für die Feuerwehr Goldbach +++
Jeden Montagabend übt die Feuerwehr Goldbach für den Ernstfall. Am vergangenen Montag stand ein sensibles, aber wichtiges Thema im Mittelpunkt: die Bergung einer leblosen Person aus Gewässern. Solche Einsätze sind selten und erfolgen ausschließlich auf Anforderung der Polizei. Gerade deshalb ist es wichtig, sie zu üben, um im Ernstfall vorbereitet zu sein.
Vorbereitet wurde die Ausbildung von einem unserer Kameraden, der als Polizist bei der hessischen Polizei tätig ist und über Fachwissen in diesem Bereich verfügt. Im theoretischen Teil ging es zunächst um die Abläufe bei einer Bergung, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Zusammenarbeit mit der Polizei. Entscheidend ist dabei vor allem, dass Spuren gewahrt bleiben und die Ermittlungsarbeiten nicht beeinträchtigt werden.
Anschließend folgte der Praxisteil. Mit einer Übungspuppe wurde eine realistische Lage in der Aschaff dargestellt: Ein Trupp in Wathosen stieg über die Steckleiter ins Gewässer ein, um die Puppe zu sichern und behutsam zu bergen.
Bergungen lebloser Personen zählen zu besonders anspruchsvollen und für die Einsatzkräfte oft auch belastenden Einsätzen. Eine gezielte Ausbildung hilft, im Ernstfall strukturiert und sicher vorzugehen.
Beste Grüße
Eure Freiwillige Feuerwehr Markt Goldbach